Die Digitalisierung des Bauwesens schreitet unaufhaltsam voran. Eine Baustelleninspektion mit Drohne ermöglicht es Ihnen, den Baufortschritt und den Zustand Ihrer Baustelle jederzeit im Blick zu behalten  ohne großen Personalaufwand und mit minutiöser Präzision. Drohneninspektionen liefern hochauflösende Luftbilder, 3D-Modelle und automatisch generierte Reports, die Sie in Echtzeit informieren und Ihre Planungs- sowie Entscheidungsprozesse deutlich beschleunigen.

Kostenersparnis

Reduzierung von Personal- und Geräteaufwand.

Zeiteffizienz

Große Areale in wenigen Stunden beflogen und ausgewertet.

Sicherheit

Kein Personal in Absturz- oder Gefahrenbereichen.

Dokumentation

Lückenlose Foto- und Videodokumentationen.

Unsere Drohneninspektionen liefern Ihnen tagesaktuelle Einblicke in jede Phase Ihres Bauprojekts  transparent, sicher und zuverlässig.

Unsere Leistungen im Detail

Hochauflösende Bild- undVideodokumentation

  • RGB-Kameras: Bis zu 50 MP für gestochen scharfe Bestandsaufnahmen
  • 4K-Video: Fließende Baustellenbegehungen per Luftperspektive
  • Thermalkameras (optional): Erkennung von Wärmebrücken, Leckagen und Materialfeuchtigkeit

3D-Modellierung & Volumenberechnung

  • Photogrammetrie-Software erzeugt aus Einzelbildern millimetergenaue 3D-Punktwolken
  • Volumenanalysen von Aushub- und Deponiematerial direkt aus der Drohnenbefliegung
  • DTM/DSM für präzise Geländeanalyse und Bauhorizontkontrolle

Automatisierte Fortschrittsreports

  • Tägliche, wöchentliche oder individuelle Schedule-Flüge
  • KI-gestützte Objekt­erkennung (z. B. Baumaschinen, Materiallager)
  • Vergleich von Ist- und Soll-Modell via BIM-Schnittstellen

Sicherheits- und Compliance-Inspektionen

  • Detektion von Absturzgefahren (offene Schächte, brüchige Kanten)
  • Prüfung temporärer Konstruktionen (Gerüste, Bauzäune)
  • Dokumentation gemäß DGUV- und ISO-Standards

Preise für Baustelleninspektion

ab 1.000€
zzgl. MwSt. sowie Anfahrt & Einsatzkosten
  • 0,30 € / km (einfache Strecke)
  • + 70 € Einsatzpauschale (inkl. Vorbereitung, Ladezeiten & technischer Check)
Leistungsumfang
Inkl. technischer Befliegung, Bild- oder Videoerfassung & strukturierter Datenübergabe. Dokumentation des Baufortschritts, Kontrolle auf Sicherheit & Planabweichungen.
Typische Dauer: 1–2 Stunden

INFO: Einfachere Baustellendokumentationen (z. B. nur Luftbilder) auf Anfrage ab 650 €.
Mehr über unsere umfassenden Analyseleistungen erfahren Sie hier: Drohneninspektion im Überblick
Für weiterführende Informationen zur Baustelleninspektion mit Drohne empfehlen wir hier: Leitfaden zur Baustelleninspektion

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Je nach Projektphase und Risikoanalyse empfehlen wir tägliche oder wöchentliche Flüge – abgestimmt auf Meilensteine und Wetterbedingungen.

Unsere UAVs operieren bei Wind bis 5 Bft. und leichtem Nieselregen. Bei starker Witterung erfolgt eine sichere Verlegung.

Die Auswertung und Bereitstellung der Daten erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden nach Flugende.

Ja, wir liefern Modelle und Reports, die sich nahtlos in gängige BIM-Software wie Revit oder ArchiCAD einbinden lassen.

Die Anfahrtspauschale wird im Vertrag oder Angebot separat ausgewiesen. Bei individuellen, projektspezifischen Leistungen (z. B. Großanlagen, kombinierte Luft- & Bodenanalysen, interdisziplinäre Einsätze) sind die Anfahrtskosten im Angebotspreis bereits berücksichtigt oder werden gesondert kalkuliert.

Privacy Preference Center