Sie suchen nach einer schnellen, präzisen und kontaktlosen Lösung zur Gebäude- oder Infrastrukturinspektion in Wien? Mit unseren hochauflösenden Drohnensystemen liefern wir detailgenaue Analysen  ideal für Bauunternehmen, Gutachter, Energieversorger und Industrie. Dronox steht für technische Exzellenz, rechtssicheren Drohneneinsatz und verlässliche Datenauswertung.

Warum Dronox für Ihr Projekt in Wien?

Ihre Vorteile

  • Zeit- und kostensparend gegenüber manuellen Begehungen
  • Keine Gerüste oder Kräne notwendig
  • Hochauflösende 2D/3D-Daten und Thermografie
  • Ideal für schwer zugängliche Objekte
  • DSGVO-konform & rechtssicher

Typische Einsatzfelder

• Bauwerksinspektion (z. B. Dächer, Fassaden, historische Bauten)
• Dokumentation von Bauschäden und Sanierungsbedarf
• Energieinfrastruktur (Photovoltaik, Fernwärme, Kraftwerke)
• Baustellenüberwachung in innerstädtischen Zonen
• Thermografie bei Gebäuden und PV-Anlagen

Unsere Leistungen

Hochauflösende Bild- und Videodokumentation

• RGB-Kameras: Bis zu 50 MP für gestochen scharfe Bestandsaufnahmen
• 4K-/8K-Video: Luftaufnahmen für Gutachten, Dokumentationen und Behörden
• Thermalkameras (optional): Erkennung von Wärmeverlust, Leckagen, Feuchtigkeit

3D-Modellierung & Volumenberechnung

• Photogrammetrie: Millimetergenaue 3D-Punktwolken aus Einzelbildern
• Volumenanalysen für Materiallager und Aushubflächen
• DTM/DSM für präzise Geländeanalyse und digitale Bauplanung

Automatisierte Fortschrittsreports

• Tägliche oder wöchentliche Flugpläne für Großbaustellen (z. B. U-Bahn-Ausbau)
• KI-gestützte Erkennung von Maschinen & Materialbewegungen
• BIM-kompatible Datenlieferung für Soll-Ist-Abgleiche

Sicherheits- und Compliance-Inspektionen

• Analyse potenzieller Gefahrenzonen (z. B. Absturzstellen, instabile Elemente)
• Prüfung temporärer Konstruktionen wie Bauzäune & Gerüste
• Dokumentation gemäß DGUV-, ISO- und EU-Richtlinien

Anwendungsbeispiele aus Wien

• Dachinspektion von Altbauten im 7. & 8. Bezirk
• Thermografie bei PV-Anlagen auf Gemeindebauten in Favoriten
• Fassadenprüfung historischer Gebäude an der Ringstraße
• Fortschrittskontrolle beim U-Bahn-Ausbau U2/U5
• Brückeninspektion entlang der Donaukanal-Zone

Mehr über unsere umfassenden Analyseleistungen erfahren Sie hier: Drohneninspektion im Überblick
Genehmigungen erfolgen gemäß den Vorgaben der Austro Control

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Bei Großbaustellen (z. B. Donau City oder Stadtentwicklungsgebiet Nord) empfehlen wir wöchentliche Befliegungen. Bei Altbauten oder PV-Anlagen im Bestand reichen oft halbjährliche Checks.

Ja – besonders im innerstädtischen Bereich und in der Nähe von Flughäfen wie Wien-Schwechat. Wir kümmern uns um alle Genehmigungen bei Austro Control, MA 64 sowie Sonderzonen.

In Wien fliegen wir bei Windstärken bis 5 Bft., wie sie im Wiener Becken üblich sind. Bei Sturm oder Gewitter planen wir den Einsatz flexibel um.

In der Regel erhalten Sie fertige Bilddaten, 3D-Modelle und Thermografien innerhalb von 24 Stunden. Bei Großprojekten (z. B. Krankenhäuser, Büroparks) maximal 48 Stunden.

Ja – wir liefern BIM- und CAD-kompatible Modelle. Viele Wiener Architekten, Stadtentwickler und Bauträger nutzen unsere Daten direkt in Revit, ArchiCAD & Co.

Ja. Besonders in Ottakring, Simmering oder Floridsdorf sind wir bei Sturm- oder Hagelschäden oft innerhalb von 6–12 Stunden einsatzbereit.

Privacy Preference Center