Sie suchen nach einer schnellen, präzisen und kontaktlosen Lösung zur Gebäude- oder Infrastrukturinspektion in Linz? Mit unseren hochauflösenden Drohnensystemen liefern wir detailgenaue Analysen  ideal für Bauunternehmen, Gutachter, Energieversorger und Industrie.Dronox steht für technische Exzellenz, rechtssicheren Drohneneinsatz und verlässliche Datenauswertung  alles aus einer Hand.

Warum Dronox für Ihr Projekt in Linz?

Ihre Vorteile

  • Zeit- und kostensparend gegenüber manuellen Begehungen
  • Keine Gerüste oder Kräne notwendig
  • Hochauflösende 2D/3D-Daten und Thermografie
  • Ideal für schwer zugängliche Objekte
  • DSGVO-konform & rechtssicher

Typische Einsatzfelder

• Bauwerksinspektion (z. B. Fassaden, Dächer, Brücken)
• Dokumentation von Bauschäden
• Energieinfrastruktur (Photovoltaik, Windkraft)
• Landwirtschaftliche Analyse (z. B. Erntezustand, Schädlingsbefall)
• Baustellenüberwachung in innerstädtischen Zonen

Unsere Leistungen

Hochauflösende Bild- und Videodokumentation

  • RGB-Kameras: Bis zu 50 MP für gestochen scharfe Bestandsaufnahmen

  • 4K-/8K-Video: Fließende Luftaufnahmen von Inspektionen und Baustellen

  • Thermalkameras (optional): Erkennung von Wärmebrücken, Leckagen und Feuchtigkeit

3D-Modellierung & Volumenberechnung

  • Photogrammetrie: Millimetergenaue 3D-Punktwolken aus Einzelbildern

  • Volumenanalysen für Aushub & Materiallager

  • Digitale Geländemodelle (DTM/DSM) zur Planungs- und Kontrollunterstützung

Automatisierte Fortschrittsreports

  • Tägliche oder wöchentliche Flugpläne je nach Bauabschnitt

  • KI-gestützte Erkennung von Baumaschinen & Baumaterialien

  • BIM-kompatible Daten für Soll-Ist-Abgleich

Sicherheits- und Compliance-Inspektionen

  • Analyse potenzieller Gefahrenzonen (z. B. Absturzstellen, instabile Bauteile)

  • Prüfung temporärer Bauten (Gerüste, Einfriedungen)

  • Dokumentation gemäß DGUV-, ISO- und EU-Richtlinien

Anwendungsbeispiele aus Linz

  • Bauschäden-Analyse bei Altbauten in Urfahr

  • Dachinspektion für Zinshäuser in der Innenstadt

  • Thermografie von PV-Anlagen im Linzer Industriegebiet

  • Brückenprüfung entlang der A7 und Donauufer

  • Baufortschrittskontrolle in der Grünen Mitte & Industriezeile

Mehr über unsere umfassenden Analyseleistungen erfahren Sie hier: Drohneninspektion im Überblick
Genehmigungen erfolgen gemäß den Vorgaben der Austro Control

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Das hängt vom Einsatzbereich ab. Bei Bauprojekten wie in der „Grünen Mitte“ oder entlang der Donaulände empfehlen wir wöchentliche Befliegungen zur Fortschrittskontrolle. Bei Bestandsgebäuden wie Zinshäusern in Urfahr genügt oft ein halbjährlicher Check.

Ja – vor allem in der Nähe von Verkehrswegen wie der A7, der Donau oder dem Hauptbahnhof. Wir übernehmen alle Genehmigungen bei Austro Control, koordinieren mit Stadtverwaltung und berücksichtigen No-Fly-Zonen.

In Linz fliegen wir bei bis zu 5 Bft. Wind – typischer Herbstwind an der Donau ist für uns kein Problem. Bei Starkregen oder Gewitter, wie sie im Mühlviertel häufiger auftreten, planen wir flexibel um.

In der Regel erhalten Sie alle Auswertungen (Fotos, 3D-Daten, Thermogramme) innerhalb von 24 Stunden. Bei Großprojekten wie Industrieanlagen im Hafen Linz kann es bis zu 48 Stunden dauern – inklusive strukturierter Analyse.

Ja – wir liefern exportfertige Dateien für Software wie Revit oder ArchiCAD. Lokale Architekturbüros und Bauträger in Linz nutzen unsere Modelle z. B. für Bestandserhebung oder Visualisierung von Sanierungen.

Ja. Gerade in Linz-Urfahr, Ebelsberg oder bei Industriehallen kommt es nach Unwettern häufig zu Bedarf. Wir sind oft innerhalb von 6–12 Stunden einsatzbereit.

Privacy Preference Center